Mahashivaratri: Ein spirituelles Fest für Liebe und Partnerschaft
Mahashivaratri, die “große Nacht Shivas”, ist eines der wichtigsten hinduistischen Feste und wird als eine Zeit der tiefen inneren Einkehr, spirituellen Erneuerung und Hingabe an Lord Shiva gefeiert. Doch Mahashivaratri hat auch eine besondere Bedeutung für Paare und Liebesbeziehungen – eine Bedeutung, die sich durchaus auf unsere westliche Welt übertragen lässt. Die spirituelle Verbindung zwischen Shiva und Shakti In der hinduistischen Tradition symbolisieren Shiva und Shakti das perfekte Gleichgewicht zwischen Männlichem und Weiblichem, Ruhe und Energie, Bewusstsein und Schöpfungskraft. Ihre Verbindung ist keine bloße romantische Liebe, sondern ein Ausdruck höchster spiritueller Einheit. Shiva steht für das reine Bewusstsein, Shakti für die dynamische Energie – erst durch ihr harmonisches Zusammenspiel entsteht das Universum. Mahashivaratri wird auch als der Hochzeitstag von Shiva und Parvati gefeiert. Parvati, die Manifestation von Shakti, verkörpert Hingabe, Kraft und unerschütterliche Liebe. Die Verbindung von Shiva und Parvati gilt als Symbol für die Vereinigung von Bewusstsein und Energie,